Trainer Kari Jalonen verlässt die Kölner Haie nach Angebot eines Ligakonkurrenten
Die Wege der Kölner Haie und ihres Cheftrainers Kari Jalonen trennen sich nach nur einer Saison. Der 64-jährige Finne, der entscheidend zur sportlichen Stabilisierung der Mannschaft beitrug, nimmt ein attraktives Angebot eines direkten Konkurrenten an und verlässt den Traditionsclub auf eigenen Wunsch.
Abschied trotz sportlicher Erfolge
Die Entscheidung Jalonens kam für viele überraschend. Unter seiner Führung gelang es dem Team, sich im oberen Drittel der Tabelle zu etablieren. Seine klar strukturierte Spielphilosophie und sein taktisches Geschick prägten die Entwicklung der Mannschaft spürbar. Auch zahlreiche Nachwuchstalente profitierten von seiner Erfahrung.
Sportdirektor Matthias Baldys äußerte Verständnis und Respekt:
„Kari hat uns in einer wichtigen Phase Stabilität und Struktur gegeben. Natürlich hätten wir ihn gern weiter bei uns gesehen, respektieren aber seine Entscheidung für diese neue Herausforderung.“
Ziel unbekannt – aber ambitioniert
Welcher Verein Jalonen verpflichtet hat, ist noch nicht offiziell bekannt. Beobachter vermuten jedoch, dass es sich um ein sportlich ambitioniertes Team mit internationalen Zielen handelt. Der Trainer selbst sprach von einer reizvollen Aufgabe mit hervorragenden Perspektiven, die er nicht ausschlagen konnte.
Neue Ära in Köln in Vorbereitung
Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits. Die Haie wollen an den eingeschlagenen Kurs anknüpfen und setzen weiterhin auf eine starke Teamkultur und gezielte Förderung junger Spieler. Ein Trainer, der diesen Weg weiterführt, soll zeitnah präsentiert werden.
Ein Abschied mit Respekt
Der Verein verabschiedet sich mit großem Dank von Jalonen, der durch seine sachliche und strategische Art viel Vertrauen bei Spielern und Fans genoss. Die Kölner Haie wünschen ihm für seine weitere Laufbahn viel Erfolg – und bereiten sich auf ein neues Kapitel an der Bande vor.