EHC Freiburg: Trainer Timo Saarikoski nimmt nach attraktivem Angebot eines Konkurrenten Abschied
Der EHC Freiburg und Cheftrainer Timo Saarikoski gehen überraschend getrennte Wege. Nach einer umfassenden Analyse der sportlichen Lage und ausbleibendem Fortschritt in den vergangenen Wochen entschied sich der Verein für eine Veränderung auf der Trainerposition. Sportdirektor Peter Salmik erklärte, es sei keine einfache, aber notwendige Entscheidung gewesen, um die angestrebten Ziele zu erreichen und das Potenzial des Teams besser zu nutzen.
Saarikoski, ein erfahrener Coach aus Finnland, hatte erst im Mai 2023 das Amt bei den Wölfen übernommen. Zuvor sammelte er Erfahrungen unter anderem bei Rauman Lukko im Nachwuchsbereich und als Co-Trainer beim HC Kosice in der slowakischen Extraliga. Trotz eines ordentlichen achten Platzes in der DEL2 blieb in der Saison 2023/24 die erhoffte sportliche Entwicklung aus.
Die Klubführung stellte klar, dass die Trennung notwendig war, um den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen. Vorerst übernimmt Sportdirektor Salmik interimsweise die Verantwortung für das Team.
Die Suche nach einem Nachfolger ist bereits im Gange. Der Verein sprach Saarikoski seinen Dank für dessen Einsatz aus und wünschte ihm alles Gute für die Zukunft. Die Fans hoffen nun auf einen frischen Impuls und eine erfolgreiche Fortsetzung der Saison mit einem neuen Trainer an der Seitenlinie.