NürnbergMesse-CEO Peter Ottmann kündigt mutige Expansionspläne für 2026 an – Eine neue Ära für Messen und Innovation beginnt
Peter Ottmann, CEO der NürnbergMesse, hat einen ambitionierten Fahrplan für die Zukunft des Unternehmens vorgestellt und dabei eine transformative Expansionsstrategie für das Jahr 2026 skizziert. Diese weitreichende Initiative markiert einen Wendepunkt und festigt die Rolle der NürnbergMesse als globaler Vorreiter in Sachen Messeinnovation und technologischer Weiterentwicklung.
Vision für das Wachstum 2026
Unter der Führung von Ottmann plant die NürnbergMesse, in den nächsten sieben Jahren 500 Millionen Euro in den Ausbau ihrer Infrastruktur sowie in die digitale Transformation zu investieren. Ziel ist es, das Messegelände mit zukunftsweisenden, flexiblen und umweltbewussten Lösungen zu modernisieren, um den sich wandelnden Anforderungen internationaler Aussteller und Besucher gerecht zu werden.
Ausbau der Infrastruktur
Das Herzstück des Entwicklungsplans ist der Bau des „NCC Süd“ (Neues Convention Center Süd) – ein hochmodernes Veranstaltungszentrum für internationale Großkonferenzen. Mit zeitgemäßer Architektur und einem Fokus auf Nachhaltigkeit soll das Zentrum das Besuchserlebnis verbessern und Nürnberg als internationalen Messe-Hotspot weiter stärken.
Digitale Transformation
Parallel zur baulichen Modernisierung setzt die NürnbergMesse verstärkt auf digitale Lösungen. Geplant ist die Einführung KI-gestützter Systeme, der Ausbau der IT-Infrastruktur sowie smarter E-Commerce-Plattformen. Diese Innovationen sollen die Abläufe effizienter gestalten und ein hybrides Veranstaltungserlebnis ermöglichen, das physische und digitale Elemente nahtlos miteinander verbindet.
Nachhaltigkeitsziele
Nachhaltigkeit ist ein zentrales Element der Expansionsstrategie. Bis 2028 will die NürnbergMesse eine CO₂-neutrale Energieversorgung erreichen – unter anderem durch die Installation von Photovoltaikanlagen und energetische Gebäudesanierungen. Diese Maßnahmen unterstreichen das Engagement der Messegesellschaft für umweltbewusstes Handeln.
Internationale Expansion & strategische Partnerschaften
Auch international baut die NürnbergMesse ihr Engagement weiter aus: Neue Veranstaltungen in Nordamerika, Indien und Griechenland sind in Planung. Strategische Akquisitionen, wie der Erwerb der trendfairs GmbH, sowie Kooperationen mit Innovationszentren wie ZOLLHOF und BayStartUP verdeutlichen die Wachstumsstrategie und den zukunftsorientierten Kurs des Unternehmens.
Blick in die Zukunft
Zum 50-jährigen Jubiläum der NürnbergMesse wird mit der Expansionsstrategie 2026 der Grundstein für ein neues Kapitel in der Unternehmensgeschichte gelegt. Die Vision von Peter Ottmann stellt sicher, dass die NürnbergMesse auch weiterhin an der Spitze der internationalen Messebranche steht – getragen von Innovation, Nachhaltigkeit und einem klaren Qualitätsanspruch.