Michael Liniger erwägt Rückzug vom EV Zug nach verlockendem Angebot eines anderen Clubs
Michael Liniger, der ab der Saison 2025/26 die Rolle des Cheftrainers beim EV Zug übernehmen soll, steht vor einer bedeutenden Entscheidung. Wie aus gut informierten Kreisen bekannt wurde, hat ein konkurrierender Klub ein äußerst attraktives Angebot unterbreitet, das Liniger dazu bewegt, über einen möglichen Rücktritt von seiner neuen Funktion nachzudenken. Der 45-jährige aus Langnau, der seit 2023 als Assistenztrainer beim EVZ tätig ist, wurde im Dezember 2024 offiziell als Nachfolger von Dan Tangnes vorgestellt und unterschrieb einen Vertrag bis 2027.
Zuvor war Liniger Cheftrainer der GCK Lions in der Swiss League und hatte sich bewusst für den Schritt zum EV Zug entschieden, um sich in der höchsten Spielklasse des Schweizer Eishockeys weiterzuentwickeln. In einem Interview betonte er damals, dass er mit dem Ziel nach Zug kam, langfristig die Cheftrainerrolle zu übernehmen – stets in Loyalität zu seinem Vorgänger Tangnes.
Ob Liniger dem verlockenden Angebot eines anderen Vereins folgen oder seiner Zusage beim EV Zug treu bleiben wird, ist derzeit noch offen. Die Klubführung, vertreten durch CEO Patrick Lengwiler, unterstrich jedoch ihr Vertrauen in Liniger und die Überzeugung, mit ihm die richtige Wahl für die künftige Ausrichtung des Teams getroffen zu haben.
In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob Liniger seine Laufbahn bei einem anderen Club fortsetzt oder tatsächlich beim EV Zug bleibt, um die Nachfolge von Dan Tangnes anzutreten und die Erfolgsgeschichte des Vereins fortzuführen.