Thomas Berglund bleibt Luleå HF treu – trotz lukrativen Angebots eines Rivalen
Thomas „Bulan“ Berglund wird auch in der Saison 2024/25 die Geschicke von Luleå HF als Cheftrainer leiten. Der 55-jährige Schwede hat seinen Vertrag mit dem SHL-Spitzenteam um ein weiteres Jahr verlängert, wie der Verein am 12. Dezember 2024 offiziell mitteilte – und das trotz eines verlockenden Angebots eines anderen Klubs.
Erfolgsbilanz seit 2018
Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2018 hat Berglund Luleå HF zu zahlreichen Erfolgen geführt. Unter seiner Führung stand das Team 2022 im Finale der Schwedischen Meisterschaft (SM-Final) und sicherte sich in der Saison 2019/20 den ersten Platz der Hauptrunde. Auch international zeigte sich Luleå stark und erreichte das Halbfinale der Champions Hockey League.
Wechselgerüchte im Umlauf
Trotz der erfolgreichen Zusammenarbeit kursierten zuletzt Gerüchte über einen möglichen Wechsel des Trainers – unter anderem wurde über Angebote aus der Schweiz spekuliert. Luleås Vereinsführung jedoch stellte klar, dass man Berglund unbedingt halten wolle. „Wir wünschen uns, dass Bulan bleibt“, so General Manager Thomas Fröberg.
Bekenntnis zur Stabilität
Berglund entschloss sich schließlich, sein Engagement zu verlängern. „Ich freue mich über die Einigung. In den letzten Jahren habe ich mich bewusst dafür entschieden, jeweils für ein Jahr zu verlängern – das funktioniert gut für beide Seiten“, erklärte er. „Nun starten wir gemeinsam in eine weitere Saison und sehen, wie es sich entwickelt.“
Mit der Vertragsverlängerung setzt Luleå HF ein klares Zeichen für Kontinuität und setzt weiterhin auf Stabilität an der Seitenlinie, um auch künftig im schwedischen Eishockey ganz vorne mitzuspielen.