Marco Antwerpen erwägt Abschied vom VfL Osnabrück nach verlockendem Angebot eines Rivalen
Marco Antwerpen, der seit Dezember 2024 das Traineramt beim VfL Osnabrück innehat, könnte schon bald seine Zelte in Niedersachsen abbrechen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge liegt dem 53-jährigen Coach ein finanziell äußerst attraktives Angebot eines Ligakonkurrenten vor, das er ernsthaft in Betracht zieht. Antwerpen, der Osnabrück aus dem Tabellenkeller der 3. Liga geführt hat, steht damit möglicherweise vor einem vorzeitigen Abschied.
Positive Entwicklung unter Antwerpen
Unter seiner Leitung legte der VfL Osnabrück eine bemerkenswerte Serie hin: In den ersten acht Partien blieb das Team ungeschlagen und holte 18 Punkte. Diese starke Bilanz verhalf dem Klub nicht nur zum Klassenerhalt, sondern auch zu neuem Selbstvertrauen. Antwerpen wurde für seine strukturierte Arbeit und seine Führungsqualitäten vielfach gelobt.
Entscheidung mit Tragweite
Das Angebot des anderen Vereins stellt Antwerpen vor eine persönliche wie sportliche Herausforderung. Trotz des Erfolgs in Osnabrück könnte ihn die Aussicht auf bessere Rahmenbedingungen und ein höheres Gehalt zum Wechsel bewegen. Der VfL hat sich bisher nicht offiziell geäußert, doch ein möglicher Trainerwechsel dürfte spürbare Auswirkungen auf die Saisonvorbereitung haben.
Ausblick
Ein möglicher Rücktritt Antwerpens wirft zentrale Fragen zur künftigen Ausrichtung des Vereins auf. Sollte es zum Abschied kommen, wird entscheidend sein, wie schnell der VfL Osnabrück einen adäquaten Ersatz präsentieren kann, um den eingeschlagenen Erfolgskurs fortzusetzen.