MSV Duisburg sichert sich mit Marlon Ritter einen Top-Spielmacher für das zentrale Mittelfeld
Der MSV Duisburg hat sich mit der Verpflichtung von Marlon Ritter einen echten Hochkaräter für das zentrale Mittelfeld gesichert. Der 30-jährige wechselt vom 1. FC Kaiserslautern zu den Zebras und soll dort eine tragende Rolle übernehmen.
🧠 Ein erfahrener Allrounder für das Mittelfeld
Ritter bringt reichlich Erfahrung aus unterschiedlichen Ligen mit. Nachdem er 2016 von Borussia Mönchengladbach II zu Fortuna Düsseldorf wechselte, sammelte er wertvolle Spielpraxis in der 2. Bundesliga. Besonders bei SC Paderborn überzeugte er: In der Saison 2017/18 erzielte er 14 Tore in 29 Spielen und hatte maßgeblichen Anteil am Aufstieg in die 2. Bundesliga – gefolgt vom sensationellen Durchmarsch in die Bundesliga, bei dem er erneut eine Schlüsselrolle einnahm. Seine Fähigkeit, sowohl offensiv als auch defensiv zu agieren, macht ihn zu einem enorm flexiblen Mittelfeldakteur.
🦁 Führungsfigur beim FCK
In der Saison 2024/25 führte Ritter den 1. FC Kaiserslautern als Kapitän aufs Feld. Unter seiner Leitung erreichte der Traditionsverein das Pokalfinale und schaffte den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Seine Führungsstärke, gepaart mit großem Einsatz, machten ihn zu einem zentralen Spieler – sowohl auf dem Platz als auch in der Kabine.
🔄 Neustart in Duisburg
Der Wechsel zum MSV Duisburg markiert für Ritter den Beginn eines neuen Kapitels. Trainer Uwe Schubert plant mit ihm als feste Größe im Mittelfeld. Neben kreativen Impulsen erhofft man sich von ihm Stabilität und Führungsqualität – beides entscheidende Faktoren für den sportlichen Erfolg in der 3. Liga.
📈 Marktwert und Bedeutung
Ritters aktueller Marktwert liegt laut Schätzungen bei rund 700.000 Euro – ein Ausdruck seiner konstant starken Leistungen. Für den MSV Duisburg ist der Transfer nicht nur sportlich ein Gewinn, sondern auch ein starkes Zeichen für die Ambitionen des Vereins.
Mit Marlon Ritter gewinnt der MSV Duisburg einen erfahrenen, vielseitigen und spielstarken Mittelfeldstrategen, der dem Team in der 3. Liga neue Impulse geben und die Entwicklung entscheidend mitgestalten kann.