Edin Terzić tritt als Cheftrainer von Borussia Dortmund zurück: Eine neue Ära beginnt
In einer herzlichen Ankündigung hat Edin Terzić sein Amt als Cheftrainer von Borussia Dortmund niedergelegt und damit ein bedeutendes Kapitel in der Vereinsgeschichte abgeschlossen. Der 41-Jährige, ein langjähriger Dortmund-Fan, erklärte, nach fast einem Jahrzehnt beim Verein sei es Zeit für eine Neuausrichtung. Seine Entscheidung folgte auf ausführlichen Gesprächen mit der Vereinsführung und erfolgte nach einer Saison, in der Dortmund das Finale der UEFA Champions League erreichte, in der Bundesliga jedoch nur Fünfter wurde.
Eine geschichtsträchtige Reise bei Borussia Dortmund
Terzićs Verbindung zu Dortmund begann vor über zehn Jahren. Zunächst war er Jugendtrainer und später Technischer Direktor. In der Saison 2020/21 übernahm er die Leitung als Interimstrainer und führte die Mannschaft zum DFB-Pokalsieg. Seine Erfolge in dieser Zeit sicherten ihm die knappe Festanstellung, und unter seiner Führung erreichte Dortmund das Finale der UEFA Champions League 2023/24, das er gegen Real Madrid verlor. Trotz dieses Rückschlags führte Terzić die Mannschaft auf den fünften Platz in der Bundesliga und sicherte sich damit die Qualifikation für die Champions League
Eine persönliche Entscheidung zur Veränderung
In seiner Rücktrittserklärung erklärte Terzić, dass er nach fast zehn Jahren beim Verein, davon fünf als Trainer und zweieinhalb als Cheftrainer, der Meinung sei, dass der bevorstehende Neustart von einer neuen Person geleitet werden sollte. Er betonte, dass dies kein Abschied, sondern ein „Bis bald“ sei, was seine anhaltende Verbundenheit mit dem Verein unterstreicht.
Die Reaktion des Clubs
Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke würdigte Terzićs Verdienste und erklärte, der Verein sei ihm zu großem Dank verpflichtet. Watzke bekräftigte außerdem, dass ihre Freundschaft auch über seine Trainertätigkeit hinaus bestehen werde.
Ausblick
Mit Terzićs Abgang beginnt für Borussia Dortmund ein neues Kapitel. Der Verein sucht einen Nachfolger, der auf dem von Terzić gelegten Fundament aufbauen und die Mannschaft zu zukünftigen Erfolgen führen kann. Fans und Experten werden gespannt beobachten, wer die Nachfolge antreten und Dortmund durch diese Übergangsphase führen wird.