Kölner Haie-Stürmer Gregor MacLeod droht eine zweijährige Dopingsperre
In einer bedeutenden Entwicklung in der deutschen Eishockeyszene wurde Gregor MacLeod, Stürmer der Kölner Haie, wegen eines Dopingverstoßes für zwei Jahre gesperrt. Der 25-jährige Kanadier, der 2023 zum Team stieß, wurde bei einem routinemäßigen Dopingtest der Liga positiv auf eine verbotene Substanz getestet.
Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) verkündete die Strafe, nachdem er das Vorhandensein der verbotenen Substanz in MacLeods Körper bestätigt hatte. Infolgedessen ist er für die nächsten zwei Jahre von allen professionellen Eishockey-Aktivitäten ausgeschlossen.
MacLeod hat erklärt, gegen die Entscheidung Berufung einlegen zu wollen. Er behauptet, er habe die Substanz unwissentlich eingenommen. Er betont, er habe sich stets an die Anti-Doping-Bestimmungen gehalten und sei entschlossen, seinen Ruf wiederherzustellen.
Die Kölner Haie haben erklärt, dass sie die Situation aufmerksam beobachten und MacLeod während des gesamten Berufungsverfahrens unterstützen werden. Der Ausgang des Berufungsverfahrens könnte erhebliche Auswirkungen sowohl auf MacLeods Karriere als auch auf die Kaderplanung des Teams haben.
Dieser Vorfall unterstreicht, wie wichtig die strikte Einhaltung der Anti-Doping-Richtlinien im Profisport ist, und erinnert an die möglichen Folgen unbeabsichtigter Verstöße.
Hinweis: Die bereitgestellten Informationen basieren auf den neuesten verfügbaren Berichten und können sich je nach Ergebnis des Einspruchs ändern.